
Leider fallen alle Kurse der Kinderakademie Fantasticus bis einschließlich zum 31.01.21 aufgrund der aktuellen Situation aus!
Bist du zwischen 5 und 11 Jahren, möchtest du neue Dinge ausprobieren, deine Stärken kennenlernen und ausleben? Dann bist du bei uns in der Kinderakademie Fantasticus für alle genau richtig.
Wir bieten viele verschiedene spannende Kurse in Kleingruppen zu abwechslungsreichen Themen an.
Schau dir unseren aktuellen Flyer an und frag deine Eltern, ob sie dich heute noch anmelden.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Team von der
Kinderakademie Fantasticus
Die Kinderakademie Fantasticus wird von unserer Projektpartnerin, der "Aktion Mensch", mitfinanziert.
Für die Kurse fällt nur eine Verpflegungspauschale von 3 EUR an.
Für die Anmeldung kann gerne das rechtsstehende Anmeldeformular verwendet werden. Alternativ erfolgt die Anmeldung unter der e-Mailadresse katja.ebeling mit folgenden Daten: @cjd-hannover.de
· Name & Alter des Kindes
· Kursname & ggf. Datum
· Telefonnummer
Unsere Kinderakademie Fantasticus für alle zeichnet sich dadurch aus, dass wir Kurse mit hochqualifizierten Dozent*innen und kleinen Kindergruppen anbieten. Hier eine kleine Übersicht über unsere aktuellen Dozent*innen. Für die Aktualität schauen Sie gerne immer wieder auf unsere Internetseite!
Angela Mielke – Künstlerin
Anne Suilmann – Spiel- und Theaterpädagogin, Dipl. Sozialpädagogin
Boris Zub – Freiberuflicher Dozent, Mathematik-Trainer
Katja Krause – Pädagogin m.a., Schauspielerin, Clownin
Michael May – Schachlehrer
Susanne Kunze - Theaterpädagogin
Ylva Jangsell – „Theater Tüte“, Theater, Tanz & Bewegung
Wigbert Mecke – MobileKreativWerkstatt.

01 - Ausdrucksmalen mit Angela Mielke
Ihr malt fantasievolle Bilder - mit leuchtenden Gouachefarben und weichen Pinseln, im Stehen an der Stafflei/Malwand auf großen Blattformaten. Es wird farbenfroh!
Montags: 11.01. / 18.01. / 25.01. / 15.02. / 22.03.
15:00 - 17:00 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
02 - BAUHAUS - Baut mal ein Haus! mit Katja Krause
Ihr plant und baut ein Modellhaus, erfindet verrückte Möbel dafür, webt einen kleinen Teppich, druckt ein Kunsterk und lernt die besondere Kunstschule BAUHAUS kennen.
Mittwochs: 06.01. - 24.03.
15:30 - 17:30 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
03 - Holzwerkstatt mit Wigbert Mecke
Feuerdrache, Ritterburg oder Raumschiff oder auch ein Klangspiel. Aus Holz lässt sich (fast) alles herstellen. In der Holzwerkstatt könnt ihr Werkzeuge und Techniken am Holz ausprobieren.
Donnerstags: 07.01. / 21.01. / 04.02.
15:30 - 17:30 Uhr
Für Kinder von 5 - 7 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
Donnerstags: 18.02. / 04.03. / 18.03.
15:30 - 17:30 Uhr
Für Kinder von 8 - 11 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
04 - Vorhang auf! mit Susanne Kunze
Liebe Dritt- und Viert-Klässler! Verwandelt ihr euch gern? Mögt ihr Geschichten? In unserem Workshop bringt ihr eure eigene Theateraufführung auf die Bühne. Ihr braucht nur bequeme ("schwarze) Kleidung und Turnschuhe...und eure Fantasie!
Samstags: 13.02. / 20.02. / 27.02. / 13.03. / 20.03.
10:00 - 13:30 Uhr
Für Kinder von 8-11 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
05 - Zirkus, Zirkus mit Svenja Lürig
In dem Zirkuskurs geht es rund! Beim Bauen von menschlichen Pyramiden, Akrobatik und Joglage ist jeder Einzelne in der Gruppe gefragt. Für jeden finden wir den richtigen Platz in der Manege.
Donnerstags: 07.01. - 25.03.
17:00 - 18:00 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
06 - Zaubern und Magie. Wie geht das? mit Anne Suilmann
Du wolltest schon immer einmal zaubern? Dann bist du hier genau richtig, auch wenn du diesen Kurs im Jahr 2020 schon besucht hast. Gemeinsam werden wir Zaubertricks kennenlernen. Es wird mit Karten, Zahlen und Seilen getrickst. Wie wäre es mit dem "Fahrstuhltrick" oder eigenen Ideen? Deine Neugier ist gefragt.
Samstags: 23.01. / 20.02. / 20.03.
11:00 - 15:00 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
07 - Tanzen mit Ylva Jangsell
Wirbeln, Springen, Rollen und Tollen. Hast du schon einmal wie ein rot-gelbes Feuer getanzt? Oder dich wie ein wellenhüpfendes Meer bewegt? Hier probierst du aus, was deine Beine, deine Arme und dein ganzer Körper zu Musik gerne machen. TANZEN!
Freitags: 15.01. / 29.01. / 12.02. / 26.02. / 12.03. / 26.03.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren: 15:30 - 16:20 Uhr
Für Kinder von 7 - 10 Jahren: 16:30 - 17:30 Uhr
Verpflegung 3 EUR.
08 - Familienschach - Schachknobeleien mit Michael May
Eingeladen sind Kinder - gerne auch mit ihren Eltern - die gerne den Spieleklassiker, seine Figuren und Spielzüge kennenlernen wollen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Mittwochs: 13.01. - 24.03.
16:30 - 18:00 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren. Verpflegung 3 EUR.
09 - Theater zum Ausprobieren mit Anne Suilmann
Mit kleinen spielerischen Szenen und lockeren Aufwärmübungen wollen wir in einer entspannten Atmosphäre einen kleinen Ausschnitt der Möglichkeiten des Theater Spielens kennenlernen. besonders für Anfänger oder auch Menschen, die Lust haben, mal wieder Theater zu spielen, ist dies hervorragend geeignet.
Samstags: 09.01. / 06.02. / 06.03.
Für Kinder von 5 - 8 Jahren: 11:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder von 7 - 10 Jahren: 13:30 - 15:30 Uhr
Verpflegung 3 EUR.